|
Home
Lexikon
Länder
Service
Kontakt
|
Bewegungsangebote wie Turnen, Schwimmen, Sport, Klettern...
Bewegungsangebote in der Region Lirich...
hier
|
Freizeitangebote, Lernangebote, Betreuungsangebote
Freizeitangebote und Hebammen in der Region Lirich...
hier
|
Spielzeug, Spielzeug kaufen, Spielzeug zum Lernen, Spielzeugverleih
Spielzeug in der Region Lirich...
hier
|
|
Das Infoportal "Kinder sind Zukunft!" ist ein überregionales Portal, auf dem jeder rund ums Thema
Babys und Kinder gezielt Ausbildungsangebote und Fördereinrichtungen in seiner Region finden kann.
Gegenwärtig finden Sie Zu den Oberkategorien
- Bewegungsangebote
- Freizeitangebote
- Spielzeug
- Lernangebote
- Betreuungsangebote
folgende Themenbereiche
- Turnen
- Spielen
- Sport
- Schwimmen
- Bewegung fördern
- Klettern
- Freizeitparks
- Urlaub
- Ausflüge
- Freizeit und Events
- Spielzeug kaufen
- Spielzeug zum Lernen
- Spielzeugverleih
- Musikalische Frühförderung
- Allgemeinbildende Schulen
- Allgemeinbildende Kurse
- Sprachschulen
- Kunstschulen
- Schwimmkurse
- Nachhilfe
- Bücher für Kinder
- Schreibwaren und Schulbedarf
- Betreuung
- Hebammen
- Geburt
- Kurse nach der Schwangerschaft
- Kurse für Schwangere
Aufgrund der Google freundlichen Ausrichtung sowie der regionalen Struktur des Portals ist die Suche einfach,
effizient und schnell.
Ausserdem stellt "Kinder sind Zukunft!" allen Anbietern und Betreibern von Fördereinrichtungen sowie privaten Anbietern eine
Plattform zur verfügung, auf der sie kostenlos für ihre Dienstleistungen werben können.
|
Quelle: Wikipedia
Die Stadt Oberhausen ist eine kreisfreie Stadt im westlichen Ruhrgebiet im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland, im Regionalverband Ruhr und in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.
Oberhausen liegt geografisch in der Niederrheinischen Tiefebene an den von Ost nach West in den Rhein mündenden Flüssen Ruhr und Emscher. In der Landesplanung ist Oberhausen als Mittelzentrum und als Teil der Europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr ausgewiesen.
Stadtgebiet: Das Stadtgebiet Oberhausen hat eine Fläche von 77 km² und dehnt sich in Nord-Süd-Richtung 14,6 km und in West-Ost-Richtung 10,7 km aus. Die Länge der Stadtgrenze beträgt 53 km, die mittlere Höhenlage 50 m über NN. Der Ortsmittelpunkt, die geographische Stadtmitte im Stadtteil Sterkrade hat die Koordinaten: 51° 31' n.B. und 6° 51' ö.L.
Höchste Erhebung
Mit etwas über 100 Meter über NN bildet die Knappenhalde den höchsten Punkt im Stadtgebiet. Sie ist eine spitzkegelförmig angelegte Abraumhalde der ehemaligen Zeche Oberhausen. Außer Abraumgestein wurde auch die Hochofenschlacke des benachbarten Hüttenwerkes GHH und nach dem 2. Weltkrieg der Trümmerschutt der zerstörten Häuser der Gemeinde aufgeschüttet. In den 1950er Jahren wurde die Halde mit Weidenschösslingen und Jungbäumen begrünt. Anfang der 1980er Jahre hatte man begonnen Wanderwege anzulegen. Auf dem Gipfel wurde eine stählerne Aussichtsplattform (47 Stufen) errichtet. Von dort hat man einen weiten Ausblick über das Stadtgebiet. In östlicher Richtung kann man bis weit in die Nachbarstadt Essen blicken.
Seit 1975 ist das Stadtgebiet in die drei Stadtbezirke Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade gegliedert. Sie haben jeweils eine Bezirksvertretung mit einem Bezirksvorsteher. Die Bezirksvertretung hat je nach Größe des Stadtbezirks zwischen 15 und 19 Mitglieder und wird bei jeder Kommunalwahl (alle 5 Jahre) von der Bevölkerung des Stadtbezirks gewählt.
Für statistische Zwecke werden die Stadtbezirke in mehrere Stadtteile unterteilt, die nach den ehemaligen Gemeinden bzw. Gemarkungen oder neu entstandenen Wohngebieten benannt wurden:
Alt-Oberhausen: Alstaden, Alt-Oberhausen, Dümpten, Lirich, Styrum, Knappenviertel,
Osterfeld: Eisenheim, Heide-Osterfeld, Klosterhardt, Osterfeld-Mitte, Rothebusch, Stemmersberg, Tackenberg und Vondern
Sterkrade: Biefang, Buschhausen, Holten, Barmingholten, Königshardt, Schmachtendorf, Schwarze Heide, Sterkrade und Walsumermark.
Nachbarstädte [Bearbeiten]Stadt Dinslaken
(Kreis Wesel) Stadt Bottrop
Stadt Essen
Stadt Duisburg Stadt Mülheim an der Ruhr
|
Landkreise im Umkreis von 15 km: Kreisfreie Stadt Oberhausen, Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt Bottrop, Kreisfreie Stadt Duisburg, Landkreis Wesel, Orte im Umkreis von 15 km: Lirich, Oberhausen Buschhausen, Oberhausen (Westfalen), Alstaden, Obermeiderich, Biefang, Schwarze Heide, Grafenbusch, Styrum, Dümpten, Duisburg Neumühl, Hamborn, Speldorf, Oberhausen Schlad, Stemmersberg, Tackenberg, Obermarxloh, Bermensfeld, Oberhausen Alsfeld, Mittelmeiderich, Mülheim an der Ruhr Broich, Oberhausen Osterfeld, Oberhausen Waldteich, Meiderich, Klosterhardt, Schmachtendorf, Duissern, Oberhausen Holten, Röttgersbach, Mülheim an der Ruhr, Waldhuck, Dunkelschlag, Königshardt, Sterkrade, Duisburg Neudorf, Walsumermark, Frintrop, Untermeiderich, Vonderort, Essen Borbeck, Oberhausen Borbeck, Fuhlenbrock, Duisburg Bissingheim, Dellviertel, Wehofen, Bedingrade, Saarn, Marxloh, Kasslerfeld, Barmingholten, Duisburg Bruckhausen, Bottrop, Mülheim an der Ruhr Holthausen, Duisburg Wedau, Duisburg, Duisburg Beeck, Duisburg Hochfeld, Essen Dellwig, Duisburg Fahrn, Wanheimerort, Duisburg Aldenrade, Ruhrort, Duisburg Laar, Mülheim an der Ruhr Menden, Mülheim an der Ruhr Heissen, Gerschede, Essen Schönebeck, Duisburg Neuenkamp, Bottrop Grafenwald, Bottrop Eigen, Bottrop Ebel, Duisburg Vierlinden, Duisburg Buchholz, Grossenbaum, Batenbrock, Hochemmerich, Wanheim-Angerhausen, Bottrop Holthausen, Bergeborbeck, Essen Bochold, Beeckerwerth, Dinslaken, Essen Altendorf,
|
|